105: Rückblick und Vorschau - Was war, was wird?
Shownotes
In dieser Episode von BlueScreen, dem Tech-Podcast, blicke ich auf die aktuellen Entwicklungen im Bereich Cybersecurity und lade euch zu einer bevorstehenden Veranstaltung ein. Wir befinden uns mittlerweile in Folge 105, und während die Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg fortschreiten, möchte ich diese Episode als Lückenfüller nutzen, um einige bedeutende Sicherheitsereignisse dieses Jahres zu beleuchten.
Zunächst bespreche ich einige der schwerwiegendsten Cyber-Angriffe, die bereits in diesem Jahr stattgefunden haben. Besonders alarmierend war der erfolgreiche Angriff auf Louis Vuitton in Hongkong, bei dem über 419.000 Kundendaten, einschließlich Passwörter und Einkaufshistorien, kompromittiert wurden. Auch die Kryptobörse CoinDCX in Indien wurde Opfer eines Hacks, bei dem 44,2 Millionen US-Dollar entwendet wurden – eine Summe, die glücklicherweise aus den eigenen Reserven des Unternehmens ersetzt werden konnte. Zusätzlich weise ich auf eine kritische Zero-Day-Schwachstelle in SharePoint On-Premises hin, die aktiv ausgenutzt wurde und potenziell Millionen von Nutzern in Gefahr bringt.
Ich betone die Bedeutung, die eigenen Systeme stets im Blick zu behalten und regelmäßig über Sicherheitsupdates informiert zu sein. Ich empfehle zudem, aktuelle Sicherheitsnachrichten und -analysen, wie jene von Security Insider und Heise, zu verfolgen. Der Cyberraum ist aufgrund der geopolitischen Situation aktuell gefährlicher denn je, und Unternehmen sollten sich der Risiken, die von Cyberangriffen ausgehen, bewusst sein. In Bezug auf diese Thematik verweisen ich auf unsere vorherige Episode mit Manuel Attuk, wo wir ausführlich über Cybersecurity und die Herausforderungen im Bereich kritischer Infrastrukturen gesprochen haben.
Darüber hinaus gebe ich einen Ausblick auf aufregende Themen rund um Cybersecurity, die wir in kommenden Episoden behandeln werden. Wir haben bereits zahlreiche Experten zu Gast gehabt, darunter Fachleute für Penetration Testing und IT-Sicherheit, und ich freue mich darauf, in der nächsten Episode mit den Kollegen von Breach FM zu sprechen, die uns spannende Einblicke in ihre Arbeit geben werden.
Ein bedeutendes Event, das ich ankündige, ist unsere eigene Veranstaltung "Von Passkeys bis Paragrafen: zukunftssichere IT gestalten", die am 23. September 2025 in Regenstauf stattfinden wird. Hier werden wir über moderne Anmeldeverfahren, KI-gestützte Prozesse und die anstehende NIS2-Richtlinie informieren. Die Teilnahmeplätze sind begrenzt, und ich lade euch ein, euch so schnell wie möglich zu registrieren, um diese Gelegenheit der Vernetzung und Wissensvermittlung nicht zu verpassen.
Abschließend weise ich auf kommende Messen hin, darunter die ITSA in Nürnberg, wo ich gerne mit euch in Kontakt treten möchte. Ich freue mich auf den persönlichen Austausch und die Möglichkeit, euch bei unseren Veranstaltungen kennenzulernen. Vergesst außerdem nicht, die nächste Episode am 8. September zu hören, in der ich eine kleine Überraschung ankündige. Schaltet auch da wieder ein, um keine weitere Folge zu verpassen.
Shownotes:
- Du willst uns mal so richtig was sagen? Dann bitte hier entlang: https://www.speakpipe.com/bluescreen
- Über die folgenden Wege könnt ihr euch mit Alex vernetzen:
E-Mail: mailto:a.karls@pegasus-gmbh.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexander-karls-931685139/
Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Karls/
- Ihr habt eine Frage oder benötigt Unterstützung? Dann bucht Alex doch am besten gleich direkt für eine kostenlose Erst-Beratung: https://outlook.office365.com/owa/calendar/pegasusGmbH@pegasus-gmbh.de/bookings/s/JNgw3gpy60qxL3GTo69SvA2
- Folgt uns auch auf unseren anderen Social Media Profilen: https://www.pegasus-gmbh.de/social-media/
Transkript anzeigen
Speaker0: Blue Screen, der Tech-Podcast. Ja, hi und herzlich willkommen zu einer weiteren
Speaker0: Folge von Blue Screen, eurem hoffentlich Lieblings-Tech-Podcast.
Speaker0: Ich bin wie immer Alex und wir sind mittlerweile in Folge 105.
Speaker0: Ja, wir stecken mitten in den Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg.
Speaker0: Die anderen Bundesländer haben zum Teil schon keine Ferien mehr.
Speaker0: Und deswegen mache ich hier auch gar nicht so eine Riesenfolge diesmal draus,
Speaker0: sondern es ist im Prinzip so ein bisschen ein Lückenfüller heute.
Speaker0: Ich habe einerseits mal einen kleinen Rückblick gemacht, welche Sachen denn
Speaker0: dieses Jahr schon so passiert sind. Da wollen wir mal kurz drüber schauen.
Speaker0: Dann habe ich noch ein Event für euch, wozu ich euch gerne herzlich einladen möchte.
Speaker0: Und ansonsten gucken wir mal drüber, was es so demnächst bei uns noch so zu hören gibt.
Speaker0: Fangen wir doch mal an mit den Security-Ereignissen, die dieses Jahr schon so stattgefunden haben.
Speaker0: Und da waren ein paar ziemliche Knaller dabei.
Speaker0: Zum einen wurde Louis Vuitton tatsächlich erfolgreich angegriffen, und zwar in Hongkong.
Speaker0: Dabei sind 419.000 Kundendaten kompromittiert worden. Betroffen waren Passwörter,
Speaker0: Kontaktdaten, Einkaufshistorie und so weiter.
Speaker0: Dieser ganze Vorfall ist aus dem Juli tatsächlich, also noch gar nicht so alt her.
Speaker0: Da wurde der gemeldet und parallel gab es dann auch einen ähnlichen Vorfall
Speaker0: bereits in Südkorea im Juni.
Speaker0: Also wenn ihr Louis Vuitton Lieferant oder Kunde seid, vielleicht da mal drauf schauen.
Speaker0: Was ist sonst noch so in letzter Zeit passiert? CoinDCX ist gehackt worden und
Speaker0: zwar ist das eine Kryptobörse in Indien.
Speaker0: Hier wurden 44,2 Millionen US-Dollar entwendet oder wurden verloren.
Speaker0: Die Kundenfonds waren wohl unversehrt, da das Unternehmen die Summe aus eigenen
Speaker0: Reserven ersetzt. Und da muss ich sagen, also wenn ich aus eigener Reserve 44
Speaker0: Millionen US-Dollar ersetzen kann, dann habe ich, glaube ich, alles richtig gemacht.
Speaker0: Und eine schwache Stelle noch, die ebenfalls im Juli veröffentlicht worden ist,
Speaker0: die möglicherweise doch für den einen oder anderen ein ziemliches Problem darstellen
Speaker0: kann, ist eine kritische Zero-Day-Schwachstelle in SharePoint On-Premises.
Speaker0: Also nicht SharePoint Online, zumindest weiß ich davon nichts,
Speaker0: sondern SharePoint im eigenen Betrieb. Diese Schwachstelle wurde am 18.
Speaker0: Juli aktiv ausgenutzt und wird unter der CVE 2025 53770 geführt.
Speaker0: Und das ist schon ein Problem, denn unter anderem sind mindestens 75 bis 85
Speaker0: Server in Regierungsbehörden, Universitäten und Unternehmen.
Speaker0: Aber es kann natürlich sein, dass wenn ihr so einen SharePoint betreibt und
Speaker0: den vielleicht auch noch in Richtung Internet gestellt habt,
Speaker0: ihr auch dabei seid. Also guckt da vielleicht mal lieber nach.
Speaker0: Microsoft hat bereits Notfall-Patches für einige Versionen veröffentlicht,
Speaker0: warnt aber, Schlüssel zu rotieren und Defender AMSI zu nutzen.
Speaker0: Also hier bitte mal mit erhöhter Vorsicht drangehen und grundsätzlich,
Speaker0: das habe ich hier schon ganz oft im Podcast gesagt, haltet bitte eure Systeme
Speaker0: da auf jeden Fall im Blick.
Speaker0: Lest vielleicht auch solche Sachen wie Security Insider oder ähnliche Formate,
Speaker0: natürlich auch Heise und Co.
Speaker0: Haltet euch da bitte auf dem Laufenden bei den Systemen, die ihr betreibt,
Speaker0: denn sowas passiert natürlich tagtäglich, war nicht für SharePoint,
Speaker0: aber für ganz viele andere Systeme und da sollte man unbedingt mal auf jeden
Speaker0: Fall ein Augenmerk drauflegen.
Speaker0: Was ist sonst noch so passiert?
Speaker0: Es gab diverse Zero-Day-Schwächen, es gab diverse Angriffe, vor allem in den
Speaker0: Bereich Healthcare, Kryptosicherheit und Co.
Speaker0: Und was auch tatsächlich jetzt erst letzten Monat passiert ist.
Speaker0: War ein vermutlich erfolgreicher Angriff auf den russischen Gasanbieter Gazprom.
Speaker0: Also ihr merkt schon aktuell natürlich durch das Weltgeschehen,
Speaker0: auch durch die weltpolitische Lage, wir haben überall Brandherde und Feuer,
Speaker0: die leider nicht ausgehen wollen.
Speaker0: Mit zum Beispiel eben dem Krieg in der Ukraine, aber auch anderen Brandherden,
Speaker0: bei denen die großen Länder sich mehr und mehr einmischen.
Speaker0: Da ist das natürlich definitiv auch ein Thema, dass es eben hier auch im Cyber-Bereich
Speaker0: natürlich mehr zugeht, heiße zugeht, als es das sowieso schon tut.
Speaker0: Ich möchte hier auf gar keinen Fall von Cyber-Warfare sprechen.
Speaker0: Das wäre an der Stelle, glaube ich, nicht in Ordnung, weil Cyber-War in dem
Speaker0: Format gibt es so eigentlich nicht. Da könnt ihr auch gerne mal nochmal euch
Speaker0: demnächst in die Folge mit dem Manuel Atok reinhören.
Speaker0: Da haben wir das Ganze ja auch definitiv besprochen.
Speaker0: Und da sollte man sich auf jeden Fall mal Gedanken machen, selbst wenn man nicht
Speaker0: Teil von der Regierung ist oder Teil eines Regierungszulieferers oder so,
Speaker0: dann ist es trotzdem natürlich ein Problem, wenn man sagt, wir haben Systeme,
Speaker0: wir haben Schwachstellen und die werden jetzt trotzdem auch aktiv ausgenutzt.
Speaker0: Denn ganz häufig geht es auch einfach natürlich nur darum, um einfach die kritischen
Speaker0: Infrastrukturen oder deren Zahnräder oder Kettenglieder entsprechend zu beschädigen.
Speaker0: Denn jeder erfolgreiche Angriff führt natürlich auch zu Problemen in der Folgeerscheinung.
Speaker0: Genau, also hier bitte auf jeden Fall mal an dem Thema dranbleiben und euch da auf dem Stand halten.
Speaker0: Da kann ich euch wirklich nur wärmstens die Folge 104, also unsere vorherige
Speaker0: vor dieser, empfehlen, als ich mit Manuel Attuk von der AG Kritis geredet habe.
Speaker0: Hört da mal rein, macht euch ein eigenes Bild.
Speaker0: Da sind auch sehr viele gute Links in den Shownotes dabei. Lest euch das mal durch.
Speaker0: Und ansonsten kennt ihr ja hier aus dem Podcast. Abonniert am besten auch und
Speaker0: bleibt einfach dran, weil wir werden immer weiter auch natürlich solche Sachen
Speaker0: hier in dem Podcast besprechen.
Speaker0: Wenn man mal so drüber guckt, wen hatten wir denn dieses Jahr eigentlich alles
Speaker0: schon so zu Gast? Wir hatten den Christian Götz von der IHK Regensburg.
Speaker0: Wir hatten unter anderem auch zum Beispiel schon unseren Alexander Politz von Braun & Paul IT.
Speaker0: Da ging es um das Thema Penetration Testing, Lügen als Beruf.
Speaker0: Wir hatten auch zum Thema BCM und IT-Grundschutz, CCSP, CISP und so weiter,
Speaker0: den Dirk Größer, den Ralf Hörnick zu Gast, den Uwe Rühl zum Thema Emergency Readiness.
Speaker0: Und ihr merkt schon, der Podcast hat sich im letzten Jahr ein bisschen gewandelt.
Speaker0: Wir gehen auf jeden Fall wieder mehr in das Thema Security und mehr auf solche
Speaker0: Themen einfach ein, weil es halt einfach so unglaublich wichtig ist.
Speaker0: Und ja, da kann ich euch dann auch nur die Folge nach dieser Folge hier empfehlen.
Speaker0: Da habe ich nämlich die Kollegen von Breach FM zu Gast, die natürlich mit ihrem
Speaker0: Podcast da auch ganz, ganz stark einfach in diese Kerbe reinhauen.
Speaker0: Und das wird mit Sicherheit auch für euch eine hörenswerte Folge.
Speaker0: Ja, dann vielleicht noch so die eine oder andere Ankündigung.
Speaker0: Was ich euch heute schon sagen kann, ist unsere eigene Veranstaltung mit dem
Speaker0: Titel von Passkeys bis Paragrafen zukunftssichere IT gestalten.
Speaker0: Ihr kennt das ja vielleicht, wir hatten ja früher den Pegasus Security Summit.
Speaker0: Das war eine recht große Veranstaltung. Die gab es letztes Jahr auch erstmalig
Speaker0: in einem Livestream auf YouTube. Wir haben uns aber entschieden,
Speaker0: dass wir das Format erst mal so jetzt nicht weiterführen möchten.
Speaker0: Das heißt, wenn ihr auf der Warteliste steht, habt ihr vielleicht auch sogar
Speaker0: tatsächlich schon eine Mail dazu bekommen.
Speaker0: Das heißt aber nicht, dass wir die Veranstaltung komplett sterben lassen,
Speaker0: denn wir hatten dieses Jahr Anfang des Jahres, irgendwann im März,
Speaker0: glaube ich, schon eine sehr, sehr knackige, kleine und wirklich sehr interessante
Speaker0: Veranstaltung mit dem Titel Snack & Hack,
Speaker0: wo wir einfach in einem kleineren Rahmen Live-Beispiele gezeigt haben,
Speaker0: was kann denn wirklich passieren.
Speaker0: Und in dieses Format möchten wir gerne weiter investieren.
Speaker0: Und deswegen haben wir uns entschieden, nicht mehr dieses Jahr in der großen
Speaker0: Halle in Lappersdorf bei Regensburg unser Event zu machen, sondern wir möchten
Speaker0: diesmal das Ganze bei uns im eigenen Unternehmen in Regenstauf einfach euch
Speaker0: zur Verfügung stellen, diese Veranstaltung.
Speaker0: Und dabei dreht es sich halt um die Herausforderungen, um den Bereich IT Security und Compliance.
Speaker0: Wir werden euch auf jeden Fall Einblicke in moderne hardwarebasierte Anmeldeverfahren zeigen.
Speaker0: Passkeys zum Beispiel habt ihr ja hier im Podcast auch schon mal gehört.
Speaker0: Oder wir gucken auch an das Thema KI, KI-gestützte Prozesse natürlich,
Speaker0: das ist ja in aller Munde diese ganze Geschichte und schauen auch,
Speaker0: wie Unternehmen vor allem dann gesetzeskonforme Rahmenbedingungen schaffen,
Speaker0: um KI tatsächlich sicher einzusetzen.
Speaker0: Was natürlich auch nicht fehlen darf, ist das Thema NES2. Ihr habt es vielleicht mitbekommen,
Speaker0: jetzt unter der neuen Regierung scheint es doch endlich so zu sein,
Speaker0: dass Deutschland auch seine eigene Netzwerk-Informationssicherheitsrichtlinie
Speaker0: Teil 2 auf Order der Europäischen Union endlich bekommen wird.
Speaker0: Und hier muss man sich natürlich nach wie vor mit beschäftigen.
Speaker0: Es ist nach wie vor traurig, wenn ich mit Kunden spreche, wie wenig sich denn
Speaker0: überhaupt damit auseinandergesetzt haben. Und deswegen werden wir natürlich
Speaker0: auch einen Themenblock zum Thema NIST 2 entsprechend für euch zur Verfügung stellen.
Speaker0: Zu guter Letzt geht es dann auch noch um das Thema Compliance,
Speaker0: Absicherung von organisatorischen Strukturen, technische Maßnahmen, Notfallhandbücher.
Speaker0: Alles das werden wir da eben auf der Veranstaltung für euch auch nochmal entsprechend aufbereiten.
Speaker0: Und das Ganze findet am Dienstag, dem 23.
Speaker0: September 2025 in Regenstauf bei uns im Unternehmen statt.
Speaker0: Plätze sind ein bisschen begrenzt, also ich würde euch empfehlen,
Speaker0: wenn das für euch eine Veranstaltung ist, die ihr besuchen möchtet,
Speaker0: dann geht auf jeden Fall auf unsere Webseite pegasus-gmbh.de und dann oben in
Speaker0: der Navigation auf den Knopf Aktuelles.
Speaker0: Da findet ihr das Anmeldeformular und dann könnt ihr euch da entsprechend registrieren.
Speaker0: Es gibt wie immer sehr leckeres Essen, wir haben ein ganz tolles Catering,
Speaker0: wir haben auch ganz tolle Kolleginnen und Kollegen, die euch dann da zur Verfügung
Speaker0: stehen und am Ende des Tages für euch bringt es natürlich einfach die Möglichkeit,
Speaker0: euch einfach mit uns, auch mit externen Experten auszutauschen.
Speaker0: Wir liefern immer Best Practices, einfach aus dem Unternehmensalltag und zeigen
Speaker0: halt einfach konkrete Handlungsempfehlungen, die für eure IT-Strategie möglicherweise
Speaker0: interessant sein können. Also hier auf jeden Fall schon mal im Kalender dick
Speaker0: anmarkern, wenn ihr möchtet.
Speaker0: Ich freue mich auf jeden Fall, wenn wir uns dort sehen. Ich werde selber auch
Speaker0: natürlich wieder als Speaker und Präsentierer da auf dem Event mit dabei sein.
Speaker0: Und ja, da freue ich mich einfach, wenn wir uns dann vielleicht einfach in der
Speaker0: Pause und im Networking.
Speaker0: Tatsächlich vielleicht auch mal persönlich kennenlernen, weil da freue ich mich
Speaker0: natürlich vor allem ganz am meisten immer drüber, wenn ich euch auch mal in echt erleben darf.
Speaker0: Ja, und danach ist dann eigentlich ja schon fast Herbst und da ist immer die
Speaker0: Zeit der großen IT-Security-Messe in Nürnberg, der ITSA. Die findet vom 7. bis 9.
Speaker0: Oktober dieses Jahr statt und auch da werden wir natürlich vertreten sein,
Speaker0: zwar nicht mit einem Stand, aber wir werden wie immer eigentlich an jedem Tag
Speaker0: mit unseren Leuten irgendwie in Schicht auf der Veranstaltung sein.
Speaker0: Das heißt, wenn ihr euch da mit uns treffen möchtet, definitiv auch über die
Speaker0: Kontaktdaten von mir mal gucken, könnt ihr auch einen Termin buchen für die
Speaker0: Zeit, dann können wir uns da auf jeden Fall auch mal auf einen Kaffee zusammensetzen
Speaker0: und ein Thema besprechen.
Speaker0: Und falls ihr sagt, okay, ich möchte eigentlich vielleicht sogar nicht nur auf
Speaker0: die ITSA gehen, sondern ich habe vielleicht auch Interesse, noch einen Tag vorne dran zu hängen,
Speaker0: dann möchte ich euch an dieser Stelle auf jeden Fall auch den Q-Skills Security Summit empfehlen.
Speaker0: Die Q-Skills ist ja ein Unternehmen, mit denen wir auch schon immer sehr viel
Speaker0: zusammen machen und die Q-Skills hat traditionell kurz vor der ITSA die eigene
Speaker0: Veranstaltung und zwar am 6.
Speaker0: Oktober findet die statt in Nürnberg und da könnt ihr euch auf jeden Fall auch dazu anmelden.
Speaker0: Die Links dazu findet ihr auch unten in den Shownotes und ja,
Speaker0: vielleicht ist das ja was für euch, dass ihr sagt, Mensch,
Speaker0: da kriege ich in einer Woche das komplette IT-Security-Wissen dann gebündelt
Speaker0: und ja, auch da bin ich natürlich vertreten und würde mich freuen,
Speaker0: wenn man sich dann vielleicht auch auf dem Event entsprechend trifft.
Speaker0: So, und zu guter Letzt vielleicht noch ein kleiner Spoiler.
Speaker0: In Folge 107, die am 8. September rauskommt, werden wir eine kleine Überraschung für euch haben.
Speaker0: Ich darf leider noch nicht mehr dazu erzählen. Ich kann es euch auf jeden Fall
Speaker0: nur wärmstens ans Herz legen, in diese Folge mal reinzuhören.
Speaker0: Das ist eine Sonderfolge, bei der ich dann auch mit unserer Geschäftsführung im Gespräch bin.
Speaker0: Und ja, da wünsche ich uns allen jetzt schon mal auf jeden Fall viel Spaß dabei.
Speaker0: Hört da auf jeden Fall rein. Und ihr kennt das Spiel wie immer.
Speaker0: Um hier keine Folge und keine News zu verpassen, abonniert gerne den Podcast.
Speaker0: Lasst mir auch gerne Bewertungen da. Und wenn ihr uns auf YouTube hört,
Speaker0: dann natürlich auch hier die Glocke abonnieren und den Kanal abonnieren,
Speaker0: damit ihr keine weitere Folge verpasst.
Speaker0: Das soll es tatsächlich für heute schon gewesen sein mit dieser kurzen Sonderfolge
Speaker0: von Blue Screen, eurem Lieblingstech-Podcast.
Speaker0: Falls ihr noch in den Sommerferien seid, dann wünsche ich euch eine wunderbare
Speaker0: Zeit. Ich hoffe, ihr genießt eure Ferien.
Speaker0: Ich werde wahrscheinlich jetzt schon definitiv am Strand sitzen,
Speaker0: wenn die Folge hier rauskommt.
Speaker0: Und ja, dann hören wir uns tatsächlich zu Folge 106 am 25.08.
Speaker0: Wieder. Macht's gut. Bis dahin. Euer Alex. Ciao, ciao.
Music:
Neuer Kommentar