Alle Episoden

075: Das Sommer-Special mit Joshua Tree: Zukunft, Technologie und künstliche Intelligenz

075: Das Sommer-Special mit Joshua Tree: Zukunft, Technologie und künstliche Intelligenz

54m 0s

In dieser Folge sprechen wir über die faszinierende Welt der Science-Fiction-Literatur, insbesondere die Werke des Autors Joshua Tree, der sich auf Zukunftsthemen, Hard Science-Fiction und Wissenschafts-Thriller spezialisiert hat. Wir diskutieren, wie Autoren verschiedene Subgenres wie Space-Opera und Hard-Science-Fiction kombinieren und wie Technologieentwicklungen die Handlung beeinflussen können. Wir reflektieren auch über den Einfluss der Raumfahrt und politischer Systeme auf Science-Fiction-Literatur. Des Weiteren diskutieren wir die Integration von Künstlicher Intelligenz in Technologie und die damit verbundenen Chancen und Risiken, insbesondere im Hinblick auf die gesellschaftlichen Auswirkungen. Wir thematisieren die Informationsüberflutung durch KI und den verstärkten Einsatz im Alltag.

074: Notfall-Management und Notfall-Übung

074: Notfall-Management und Notfall-Übung

11m 27s

In dieser Folge von BlueScreen Wissen wird die Bedeutung der Vorbereitung auf IT-Notfälle und technische Probleme betont. Die Erstellung eines detaillierten Notfallhandbuchs mit Kontaktdaten und klaren Anweisungen für verschiedene Szenarien wird als entscheidend hervorgehoben. Des Weiteren wird die Analyse von kritischen IT-Systemen und Geschäftsprozessen, die Identifizierung von Single Points of Failure und das regelmäßige Testen von Notfallmaßnahmen diskutiert. Es wird empfohlen, Notfallpläne kontinuierlich zu überprüfen und zu aktualisieren, sensible Daten jedoch aus der Notfalldokumentation zu entfernen, um Cyberangriffe zu minimieren. Verschiedene Modelle und Tools für die Notfallplanung und das Notfallmanagement werden ebenfalls vorgestellt.

073: Was bedeutet Secure Access Service Edge (SASE), Florian Vojtech (Barracuda)?

073: Was bedeutet Secure Access Service Edge (SASE), Florian Vojtech (Barracuda)?

49m 22s

In dieser Folge von BlueScreen tauchen wir tief in die Welt der IT-Sicherheit mit Florian Vojtech von Barracuda ein. Florian erläutert Secure Access Service Edge (SASE), hebt die Vorteile hervor und diskutiert die Zukunft von VPNs in Bezug auf SASE. Die Integration von SASE-Komponenten in vorhandene Firewalls und Barracudas breites Sicherheitsportfolio werden beleuchtet. Die Bedeutung der Cloud-Datensicherung, KI in der E-Mail-Sicherheit und Sicherheitsschulungen für Benutzer werden betont. Die Herausforderungen fortschrittlicher Technologien und zukünftige Trends wie SASE-Lösungen, Machine Learning und Zero Trust werden erörtert.

072: Der BSI Grundschutz und die ITQ Basisprüfung

072: Der BSI Grundschutz und die ITQ Basisprüfung

12m 36s

In dieser Folge des Tech-Podcasts "Blue Screen" wird die Herausforderung, die der BSI-Grundschutzkatalog mit seinen 4.800 Seiten für Unternehmen darstellt, thematisiert. Es wird erwähnt, wie die ITQ-Basisprüfung Unternehmen helfen kann, die Anforderungen des Katalogs zu erfüllen und ihre IT-Systeme zu schützen. Die ITQ-Basisprüfung deckt Themen wie IT-Sicherheit, Antivirus, Netzwerksicherheit und Cloud-Lösungen ab, um den IST-Zustand mit den Kataloganforderungen abzugleichen. Die Durchführung von Audits, Empfehlungen und Maßnahmen zur Verbesserung werden diskutiert. Regulierung, Dokumentation und Notfallplanung sind Schlüsselaspekte, um Unternehmen auf potenzielle Risiken vorzubereiten. Es wird betont, wie wichtig es ist, sich frühzeitig mit diesen Themen auseinanderzusetzen, um gut vorbereitet zu sein.

071: Was gibt es neues von Hornetsecurity zu berichten, Tassilo Totzeck (Hornetsecurity)?

071: Was gibt es neues von Hornetsecurity zu berichten, Tassilo Totzeck (Hornetsecurity)?

48m 21s

In der heutigen Folge von "BlueScreen, der Tech-Podcast" haben wir Tassilo Totzeck von Hornetsecurity zu Gast. Tassilo gibt uns Einblicke in sein Partner Account Management bei Hornetsecurity und wie das Unternehmen Partner wie die Pegasus betreut. Wir erfahren mehr über die Entwicklung von Hornet Security und die Schwerpunkte des Unternehmens, vor allem im Bereich der Mail-Security und Cloud-basierten Dienste. Hornetsecurity ist ein deutscher IT-Security-Hersteller, der sich auf Mail-Security spezialisiert hat und innovative Lösungen wie Spam- und Malware-Schutz, Mail-Verschlüsselung und Archivierung anbietet. Die Vorteile dieser Services im Vergleich zu herkömmlichen On-Premise-Lösungen werden diskutiert, ebenso wie die Bedeutung von Datenschutz und Compliance...

070: Red Teaming, Pentesting, Blue Teaming

070: Red Teaming, Pentesting, Blue Teaming

11m 8s

In dieser Folge diskutieren wir die Methoden des Penetration Testing und Red Teaming im Bereich der IT-Sicherheit. Penetration Testing konzentriert sich auf das Aufdecken von Schwachstellen, während Red Teaming diese Schwachstellen nicht nur identifiziert, sondern auch ausnutzt, um die Systeme zu durchdringen und zusätzliche Lücken zu finden. Dabei kann sogar Social Engineering eingesetzt werden. Es ist von großer Bedeutung, die interne Sicherheit zu überprüfen, um potenzielle Angriffswege zu verstehen. Blue Teaming zielt darauf ab, Verteidigungsstrategien zu testen und Sicherheitsmaßnahmen unter realen Bedingungen zu prüfen.

069: Welche Vorteile bieten Pentesting und Red Teaming für die Cyber-Sicherheit von Unternehmen, Donald Ortmann?

069: Welche Vorteile bieten Pentesting und Red Teaming für die Cyber-Sicherheit von Unternehmen, Donald Ortmann?

49m 13s

In dieser Episode erfahren wir von Donald Ortmann von DonLuigi über Pentesting und Red Teaming. Wir tauchen in die Welt der Simulation aktueller Angriffsmethoden ein, testen Abwehrmaßnahmen und erhalten praktische Empfehlungen zur Stärkung der IT- und Cybersicherheit von Unternehmen. Die proaktive Identifizierung von Schwachstellen und die Entwicklung effektiver Gegenmaßnahmen sind entscheidend, um sich vor Cyberangriffen zu schützen. Zusammen mit Experten wie Donald können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Systeme optimal geschützt sind und informierte Sicherheitsentscheidungen treffen.

068: Newsflash!

068: Newsflash!

20m 1s

In der neuesten Folge des Tech-Podcasts BlueScreen werden verschiedene spannende Themen behandelt. Das neue Logo wird vorgestellt, ebenso wie die neue Markenidentität. Es wird über bevorstehende Veranstaltungen berichtet, wie ein Webinar zu Open Source Intelligence und eine Tagung des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten. Weitere Themen sind das NIS2-Gesetz, VMware-Alternativen, Infrastruktursicherheitsauditierung, Gesetze zur künstlichen Intelligenz und die KI-Lösung OpenAI's Sora. Die Episode thematisiert auch Fortschritte in der Hardwarebranche mit Neural Processing Units, Microsoft's Surface-Geräten, staatlich geförderte Hacker, bevorstehende Veranstaltungen und einen Hacker-Wettbewerb.

067: Alles über Passkeys! Mit Yvonne Aurich.

067: Alles über Passkeys! Mit Yvonne Aurich.

19m 34s

In dieser Folge diskutieren wir mit Yvonne Aurich über Passkeys in der IT-Sicherheit. Wir analysieren ihre Verwendung, Vorteile gegenüber herkömmlichen Passwörtern und die Herausforderungen, insbesondere für Unternehmen hinsichtlich Datenschutz. Alternativen wie zertifikatsbasierte Anmeldungen werden ebenfalls erörtert.

066: Was ist der Makro Accelerated Recovery Service (MakroARS), Peter Dittmar (Makro Factory)?

066: Was ist der Makro Accelerated Recovery Service (MakroARS), Peter Dittmar (Makro Factory)?

34m 2s

In dieser Folge des Tech-Podcasts BlueScreen spricht Alex mit Peter Dittmar von Makro Factory über Maßnahmen nach Ransomware-Angriffen. Diskutiert werden die Makro-ARS-Lösung zur schnellen IT-Infrastrukturwiederherstellung, präventive Maßnahmen, Sicherheitskonzepte wie Sandbox-Systeme und AVD, sowie die Rolle von NIS2 für Unternehmen. Es werden proaktive Sicherheitsmaßnahmen, Cyberversicherungen und moderne Technologien zur Datensicherheit betont. Die Bedeutung von IT-Sicherheit, Innovationen, und motivierten Mitarbeitern für Unternehmenserfolg werden angesprochen.